Einladung
an Schöpferinnen und Bewohnerinnen
eines Raumes, der gerade entsteht
Am 7./8. September hat er
durch erste Schöpferinnen und Bewohnerinnen schon Form angenommen, der Raum der Möglichkeiten, der da am Entstehen ist. Er
wird weit sein und schützend, konkret und sinnlich erfahrbar,
mit klaren Rändern, in der Mitte ein Feuer. Und auch virtuell wird er sein und
jedes Mal entstehen, wenn Begegnung stattfindet. Der Anfang ist gemacht.
Aber noch vieles ist offen, will entdeckt und gestaltet
werden. So laden wir dich ein zum Weiterschaffen, Schöpfen, Bewohnen,
Gestalten, zum Forschen, zum Anknüpfen und Anreichern, zum Erfahren und
Mitsein. Einmal, zweimal, dreimal, viermal, ganz wie du magst.
Etappen
Dienstag 12.11.19
18.30-21.15,
Quartierraum, Bernstrasse 102, Luzern
Wunschbaum. Gesprächsrunde zum Inhalt
Wofür brauchen wir Raum? Was passiert
darin?
Samstag 7.12.19
09.00-15.30,
Kloster, Geuenseestrasse 2a, Sursee
Bauplan. Workshop zu Struktur und Organisation
Welche Struktur braucht das Neue?
Wie
verbinden wir Stabilität und Kreativität zu einer tragfähigen
Organisationsform?
Mittwoch 12.2.20
19.00-21.30,
Laboratorium, Sternmattstrasse 3, Luzern
Resonanzraum. Laboratorium
Wir stellen im grossen Kreis vor, was
bis jetzt entwickelt wurde: Wunschbaum und Bauplan,
Feuer und Fenster, Boden,
Gemeinschaft, Präsenz und Solidarität.
Wir laden ein zum Ausprobieren, Mitforschen, Nachfragen, Rückmelden.
Reserviert euch diesen Abend! (Ausführlicher Flyer folgt)
Freitag-Samstag 28./29.2.20
18.30-21.30 + 08.00-12.00, Bauhütte, Kirchenstrasse 9, Zug
Eingabe-bereit. Konsolidierungswochenende
Was ist entstanden? Wie heisst es?
Anmeldung
gerne bis jeweils eine Woche mit dem Anmeldelink unten.
Organisation und Leitung
Moni Egger und Regula Grünenfelder
FrauenKirche Zentralschweiz
www.frauenkirche-zentralschweiz.ch
© 2019. FrauenKirche Zentralschweiz